Details zum Objekt
Nahwärmeversorgung eines Neubaugebietes mit Pellets
Ein Münchner Bauträger hat sich bei der Entwicklung dieses Wohngebietes mit mehreren Mehrfamilien- und Doppelhäusern für die SÜDWÄRME/ ÖKOTHERM Nahwärmeversorgung mit einer zentralen Pellets- und Ölheizung entschieden. Neben der Einhaltung des EEWärmeG hat der Bauträger so auch für eine zeitgemäße und wirtschaftliche Wärmeversorgung gesorgt.
Objektdaten:
| Beheizte Fläche: | 5.300 m² |
| Wohneinheiten: | 7 Mehrfamilienhäuser und 10 Doppelhaushälften |
| Grundlast: | Pelletskessel mit 150 kW |
| Spitzenlast: | Ölkessel mit 210 kW |
| Bauzeitraum: | 5 Jahre |
| Beginn Wärmelieferung: | 15.12.2010 |
| Auftraggeber: | Münchner Bauträger |
| Vertragspartner: | 3 WEGs und 10 Doppelhausbesitzer |
| Leistungsumfang Ökotherm / VTA: | Planung, Bau und Betrieb der Heizungsanlage und Nahwärmenetz mit Fernüberwachung und Vollgarantiewartung |
Dieses Bauvorhaben wurde zusammen mit der VTA GmbH abgewickelt. Der Bauträger hat sich für das SÜDWÄRME/ ÖKOTHERM Wärmelieferungskonzept und für den Anlagenbau durch die VTA entschieden. So kam die komplette Haustechnik aus einer Hand.








