Fernüberwachung

Höchste Betriebssicherheit und Komfort

 

Istzustand:

 

Sie sitzen mit Ihrer Familie bei einem schönem Glas Wein an einem Sonntagabend zu Hause und sie bemerken, wie es Ihnen immer kälter wird. Sie stellen fest, dass die Heizkörper nur noch lauwarm sind. Oder Sie möchten nach einem harten Arbeitstag gerade ein entspannendes Bad einlaufen lassen und das warme Wasser wird immer kühler und reicht für ein Bad nicht mehr aus.

 

Jetzt ist schnelles Handeln gefragt, dass der Abend noch gerettet werden kann und Sie versuchen einen Heizungsnotdienst zu organisieren.

 

Sie rufen bei Ihrem Hausmeister an, der nun versucht die Heizungsfirma zu erreichen. Sie sehen, hier kann es bereits vor allem am Wochenende, Feiertagen und an Abenden aufgrund von Problemen bei der Erreichbarkeit zu weiteren Verzögerungen kommen. Es ist bereits viel Zeit vergangen, bis die Störung überhaupt gemeldet werden konnte. Die Wohnung oder das Büro ist jedoch schon ausgekühlt und es vergeht noch mal Zeit bis der Monteur vor Ort ist und mit der Behebung der Störung beginnen kann.

 

 

Die Lösung:

 

Wir rüsten eine auf Ihre Heizungsanlage abgestimmte Fernüberwachung nach und Sie schließen mit uns einen Wartungsvertrag inklusive Stördienst ab.

 

Sobald ein aufgeschlossenes Anlagenteil eine Störung hat, wird diese über die neue Fernüberwachung direkt an unseren Kundendienst weitergeleitet. Dieser kann je nach Störungsmeldung sofort Maßnahmen für die Behebung einleiten.

 

Mit einem speziellen Schlüsselkasten mit Zahlenkombination, der bei Ihnen vor Ort an geeigneter Stelle angebracht wird, stellen wir auch sicher, dass unser Kundendienst zu jeder Zeit ins Gebäude und zur Heizungsanlage gelangen kann. So muss auch nicht auf den Hausmeister gewartet werden und die Störung kann schnellst möglichst behoben werden.

 

Für Sie bedeutet eine Fernüberwachung Ihrer Heizungsanlage durch uns, dass

 

  • Störungen erkannt werden, direkt beim Auftreten.
  • Störungen schnellst möglichst behoben werden können, oft bevor die Auswirkungen für Sie spürbar sind.
  • Sie höchste Betriebssicherheit Ihrer Heizungsanlage haben.
  • Sie bestmöglichsten Komfort genießen.
  • Sie als Vermieter mehr Freude mit Ihren Mietern haben.

 

Zusätzlicher Nutzen für Sie:

 

  • Als Kompetenzzentrum der Südwärme AG planen, bauen und betreiben wir Heizungsanlagen verschiedenster Art und übernehmen dabei die wirtschaftliche Verantwortung für den Betrieb der Heizungsanlage. Die meisten dieser Anlagen werden fernüberwacht. Wir sind logistisch auf diese Technik vorbereitet und haben bereits seit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Fernüberwachung von Heizungsanlagen. Kommen Sie zu uns und profitieren auch Sie von unserer Erfahrung aus dem Bereich der Wärmelieferung.

 

Überzeugen Sie sich selbst!

 

 

Flyer:

 

 

Sie wünschen eine auf Ihre Heizung abgestimmte Fernüberwachung? Dann wenden Sie sich an unseren Herrn Daniel Hettich!